D-Junioren : Spielbericht (2022/2023)
1. Spieltag - 11.03.2023 09:00 Uhr
SV Merseburg 99 II | SV Meuschau | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Felix Sartorius |
ABW | Bruno Wallstab (30' Hannes Eley) |
Felix Hennig | |
Yannic Hansch (30' Carl Kolditz) | |
MIT | Johanna Herrmann (30' Michael Keib) |
Leo Bernhardt | |
STU | Gregor Obst (30' Etienne Schneider) |
Oscar Derst (30' Tim Ehrentraut) | |
Ersatzbank | |
Carl Kolditz ( 30') | |
Etienne Schneider ( 30') | |
Hannes Eley ( 30') | |
Michael Keib ( 30') | |
Tim Ehrentraut ( 30') |
Spielstatistik
Tore
Leo Bernhardt, Oscar DerstZuschauer
33Torfolge
0:1 (9') | Oscar Derst |
1:1 (18') | SV Merseburg 99 II |
1:2 (34') | Leo Bernhardt |
2:2 (35') | SV Merseburg 99 II |
Ein Punkt zum Auftakt der Platzierungsrunde
Nach der langen Winterpause und einigen Hallenturnieren, stand nun der Auftakt zur Platzierungsrunde auf dem Programm. Es ging direkt zum Stadtderby bei der D2 von Merseburg 99. Ein Derby will man bekanntlich immer gewinnen und so gingen wir auch dieses Spiel an. Als wir das Kunstgeläuf im Merseburger Stadtstadion betraten, lag der Schnee noch 3 cm hoch auf dem Platz. So ging es bei der Erwärmung erstmal darum, sich an das Geläuf zu gewöhnen.
Nach zerfahrenem Beginn, schafften wir es über Gregor auf der rechten Seite Tempo ins Spiel zu bringen, seine Eingabe landete bei Oscar, dessen Abschluss für die 0:1 Führung sorgte. Danach war es weiterhin im wahrsten Sinne des Wortes ein ,,Schneegestöber''. Das von uns gewollte Flachpassspiel war, ob des Untergrundes, nicht umsetzbar und so wurde es zu einem Spiel zwischen den Strafräumen ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Es konnte somit nur eine Standardsituation sein, welche zu einem Tor führt. Einen hohen Ball berührte Bruno aus Reflex mit der Hand und so gab es folgerichtig 9-Meter und den Ausgleich der Gastgeber (18.).
Bis zur Pause passierte dann weiterhin nicht viel Nennenswertes. Wir nahmen zahlreiche Wechsel vor und zudem schien nun die Sonne. Dies kam unserem Spiel entgegen, denn endlich wurde es möglich auf dem Platz miteinander zu kombinieren.
Wir begannen den zweiten Durchgang sehr druckvoll und so war es Leo, der den Gegner im Spielaufbau erfolgreich störte und die erneute Führung für uns erzielte (34.). Leider hielt diese nicht lange an und ein Missverständnis zwischen Felix S. und Michael sorgte postwendend für den Ausgleich (35.).
Danach erarbeiteten wir uns zahlreiche Chancen, trafen mehrmals das Aluminium und scheiterten am guten Torhüter der 99er. Die Chancenverwertung war bereits in der Staffel ein großes Manko und zeigte sich nun auch in der Platzierungsrunde wieder als ein Solches. Somit mussten wir uns letztendlich mit dem Unentschieden begnügen.
Fazit: Insgesamt können wir mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Besonders als der Schnee geschmolzen war, zeigten wir eine ansprechende Leistung und scheiterten nur an der eigenen Chancenverwertung. Auf der spielerischen Darbietung gilt es aufzubauen und sich dann noch mit Toren zu belohnen.
Quelle: MT